Information in English: https://dronesquiltproject.wordpress.com/
English-language texts for the informational panels are also available under „Texttafeln für die Ausstellung
The Drones Quilt Project ist eine Kunstausstellung aus den USA zum noch weitgehend geheimen US-Drohnenkrieg. Die Ausstellung besteht aus sechs Patchworkdecken zusammengestellt aus jeweils 36 Stoffblöcken. Genäht, gestickt, gemalt worden sind sie von besorgten US-Bürgerinnen und -Bürgern. Jeder Stoffblock gedenkt an ein durch eine US-Kampfdrohne getötetes Kind, deren Namen durch akribische Recherche vor Ort in Pakistan und in Jemen von der angesehenen britischen NGO, The Bureau of Invesitgative Journalism, festgestellt werden konnte.
In Deutschland ist seit 2013 bekannt, dass die US-Luftwaffenbasis Ramstein nahe Kaiserslautern sowie das Pentagon-Afrika-Kommando (Africom) in Stuttgart wichtige Rollen in den illegalen US-Drohnen-Tötungen (sogenannte „gezielte Tötungen“) in Afrika und im Nahen und Mittleren Osten spielen.

Wird Deutschland auch bald mit bewaffneten Drohnen töten?
(Siehe Offenen Brief)
Initiatorin Elsa Rassbach, Deutsch-Amerikanische Filmemacherin, Journalistin, Friedensaktivistin, „Drohnen-Kampagne“ sagt:
„Nun möchte die deutsche Regierung bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr beschaffen, aber die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist dagegen, und viele leisten Widerstand. Zu diesem aktuellen Anlass hat eine US-Friedensorganisation mir sechs der Patchworkdecken für Ausstellungen in Deutschland zugeschickt. Das Thema hat für mich als US-Bürgerin eine starke persönliche Bedeutung. Deswegen bin ich seit 2012 mit diesem Thema beschäftigt, und zwar in Zusammenarbeit u.a. mit den deutschen Organisationen und Gruppen Attac, IPPNW, DFG-VK, CODEPINK in Germany, Friedensratschlag und der Berliner Friedenskoordination.“ Es freut mich deswegen sehr, die Gelegenheit zu haben, die Quilts auszustellen zu lassen.
Auf der Webseite des US-amerikanischen Drone-Quilt-Projekts gibt es viele weitere Infos in englischer Sprache: https://dronesquiltproject.wordpress.com/