Zur Diskussion um Künstliche Intelligenz, Predictive Policing / Massenüberwachung, Industrie 4.0, Hochfrequenzhandel, autonome Kriegsführung und weiteren Themen fand vom 1.-12. Mai die autotopia in Dresden statt.



Zum Gedenken an von US-Kampfdrohnen getötete Kinder
Zur Diskussion um Künstliche Intelligenz, Predictive Policing / Massenüberwachung, Industrie 4.0, Hochfrequenzhandel, autonome Kriegsführung und weiteren Themen fand vom 1.-12. Mai die autotopia in Dresden statt.
Unter dem Motto „Die Welt braucht Frieden statt Kriegsbündnisse“ fand am 20. April der Ostermarsch der Berliner Friedensbewegung statt.
Von der Volksbühne auf dem Rosa Luxemburg Platz ging es in einem Rundkurs durch den Bezirk Mitte. Die wichtigste Forderung zur Einhaltung der Menschenrechte ist das Recht auf Frieden – ohne Frieden ist alles nichts.
Zwei Decken der Drohnen-Quilts waren bei der Demonstration dabei und fanden reges Interesse.
Ausstellung des Drones-Quilt-Project in der Villa Heike
Vom 27. März 2019 bis zu Ostern war die Ausstellung des Drones-Quilt-Project kurz vor dem Eingang zur Gedenkstätte Hohenschönhausen in der Villa Heike zu sehen. Waren dort zu DDR Zeiten das geheimen „NS-Archiv“ der Staatssicherheit mit den Akten von Globke, Lübke und anderen gelagert, so kann man in den nächsten Wochen dort die Ausstellung über das
sehen.
Die Ausstellung ist zugänglich ab 28. März 2019 bis Ostersonntag 21.4., jeweils Donnerstags bis Sonntags 15:00 – 18:30 Uhr, (bei „Heike Ausstellung“ klingeln), sonst nach Vereinbarung (Mail an kontakt@drohnen-quilts.de) in der Villa Heike, Freienwalder Str. 17, 13055 Berlin, (Tram M5 oder Bus 256 bis Freienwalder Straße / Tram M6 bis Genslerstrasse)
Hier ein paar Bilder aus Hohenschönhausen:
Ein Video von der Eröffnung der Ausstellung im Möckernkiez am 26.1.19