
50 friedensbewegte BerlinnerInnen – mehr waren Corona-bedingt nicht erlaubt – protestierten am 11. Mai 2020 vor dem Bendler Block, dem Sitz des Bundesministeriums der Verteidigung, in der Stauffenbergstr. 18 gegen eine heimliche „ethische Debatte“ durch das BMVg.

Laut dem geltenden Koalitionsvertrag muss es vor einer parlamentarischen Entscheidung über eine mögliche Bewaffnung von Drohnen erst eine breite „ausführliche völkerrechtliche, verfassungsrechtliche und ethische Debatte” geben. Diese darf nicht mit ausgesuchtem Publikum hinter verschlossenen Türen stattfinden.

Bei der Mahnwache wurde auch die Quilts gezeigt, um darauf hinzuweisen, dass es ethisch und völkerrechtlich wegen der vielen Opfer keine Gründe für die Nutzung von bewaffneten Drohnen gibt

